Ideen für Ihre Pelz Umgestaltung Hamburg Lübeck Bad Oldesloe Bad Segeberg Schleswig-Holstein Norddeutschland
Freche, kurze Reißverschluß Jacke aus Nerz und Nappaleder im Schachbrettmuster Rote körpernahe Persianerjacke mit abnehmbarer Kapuze und Fuchsverbrämung Softer Silklamm Kurzmantel naturbraun mit Reißverschluß zum Wenden Wollstoff Kurzmantel mit Gürtel im Trenchstil mit leichtem Samt Wieselfutter Peppige Weste mit Stehkragen aus Nerzarkade
Kurze Reißverschluß Jacke aus Nerz und Nappaleder
Freche, kurze Reißverschluß Jacke aus Nerz und Nappaleder im Schachbrettmuster

Verjüngungskur für Ihren Pelz

Pelz-Umgestaltung: Aus ALT mach NEU!

Schlummert auch in Ihrem Kleiderschrank Ihr ehemals perfekter Pelz, leider nicht mehr aktuell, denn die neue Zeit hat neue Ideen und Linien hervorgebracht? Wir haben eine gute Nachricht: Ihr Pelz kann wieder zu neuem Leben erweckt werden! Durch eine Umgestaltung wird Ihr Pelz wie neu. Kürschnermeister Torsten von Schachtmeyer und sein Design-Team entwickeln ständig neue Ideen und Modelle, die Sie anprobieren können. So sehen und fühlen Sie, wie, wie Ihr Pelz heute neu gestaltet sein sollte. Für alle Umgestaltungen gilt: Spezialreinigung gibt neuen Glanz und die neue leichte Innengestaltung generiert bei allen Umgestaltungen ein neues Tragegefühl.

Schlummert auch in Ihrem Kleiderschrank ein Pelz?

Vor Pelzumarbeitung Werkstatt Hamburg Lübeck Bad Oldesloe Bad Segeberg Schleswig-Holstein NorddeutschlandJahren gekauft, heiß geliebt, mit vielen Erinnerungen verbunden? Aber schon lange nicht mehr modisch, viel zu eng, viel zu weit, viel zu schwer? Pelz-Umgestaltung, was bringt Ihnen das? Lohnt sich das? Wir sagen: Eine Pelzumgestaltung in unserer Werkstatt ist „Recycling in seiner schönsten Form“.

Da kommen die Umgestaltungs-Vorschläge vom Torsten von Schachtmeyer Pelzdesign-Team wie gerufen! Fast jede Fellart eignet sich für eine grundlegende Umgestaltung, denn Pelz ist ein langlebiges Naturprodukt.

Das Team um Modedesigner Torsten von Schachtmeyer kann fast alle Verarbeitungs-Ideen, die Sie bei den neuen Pelzmodellen und den neuen Stoff-Pelzmodellen sehen, auch für die Umgestaltung Ihres Pelzes verwirklichen. Ihr unmoderner Pelz wird wieder wie neu, spürbar leichter und angenehmer! Für Sie heißt das: Neuer Spass mit Ihrem alten Pelz.

Ob durch einen neuen Schnitt, durch Scheren, Rupfen und Färben des Haarkleides, durch Kombination mit Lederapplikationen oder in Verbindung mit leichten regenabweisenden Stoffen: Ihr Pelz bekommt ein völlig neues Gesicht, neuen Schwung und wird zugleich spürbar leichter.

Die angenehme Atmosphäre unseres Hauses macht die Beratung zu einem Einkaufserlebnis. Kürschnermeister Torsten von Schachtmeyer und sein Design-Team entwickeln ständig neue Ideen und Modelle, die Ihnen zeigen, wie Ihr Pelz heute gestaltet sein sollte.Bei der Anprobe dieser Trendmodelle finden Sie so ganz einfach den neuen Stil, der zu Ihnen passt. Gern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich.

Bitte rufen Sie uns zur Abstimmung eines Beratungs-Termins an.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wie entsteht ein ganz neuer Look durch eine Pelzumgestaltung?

Pelzumgestaltung Werkstatt Hamburg Lübeck Bad Oldesloe Bad Segeberg Schleswig-Holstein Norddeutschland
  • Form verändern durch neuen Schnitt: Neue Form

  • Haarfarbe verändern durch Färben: Neue Farbe

  • Haaroberfläche, Haarstruktur verändern: Scheren oder Rupfen

  • Verändern der Haaroberfläche durch Kombination mit anderem Material: Fell, Leder oder Stoff, neue Oberflächengestaltung der Haarseite

  • Verändern der Lederoberfläche (Lederseite):
    Neues Aussehen durch Lederseite außen durch Färben, Nappaveredlung usw.

  • Verarbeitung als Wendemodell oder Innenfutter mit regenabweisendem Stoff.

Auch das interessiert Sie vielleicht:

Fellstruktur Hamburg Lübeck Bad Oldesloe Bad Segeberg Schleswig-Holstein NorddeutschlandPelze werden hergestellt aus den Fellen der verschiedensten Tierarten und sind ein Geschenk der Natur mit einzigartigen Eigenschaften, wie sie nur die Natur hervorbringen kann. Die meisten Felle fallen sozusagen automatisch an, denn sie sind Nebenprodukte, zum Beispiel Herstellung der Fleischgerichte, die täglich auf unseren Tisch kommen oder der Nahrung, die unsere Hunde und Katzen bekommen.

Weitere Beispiele: Bisamratten und Hamster zerstören unsere Flussufer und Felder mit ihren Höhlen und müssen, soweit erforderlich, in Grenzen gehalten werden. Ebenso verhält es sich mit dem Wildbestand in zivilisierten Ländern, er muss auf die der Landschaft zuträgliche Anzahl begrenzt werden.

In unserer Zeit werden alle Naturmaterialien immer knapper, auch die Felle, weil die Weltbevölkerung ständig wächst und die Nachfrage dadurch immer größer wird.

Naturmaterialien wachsen erfreulicherweise nach, im Gegensatz zu Erdöl und anderen Rohstoffen. Allerdings kann das Nachwachsen nicht unbegrenzt gesteigert werden. Daher ist es heute sinnvoller denn je, Pelze, die ungenutzt im Schrank hängen, wieder in zeitgemäße Bekleidung zu verwandeln.